Grafiker/in EFZ
Berufsbild
Grafikerinnen und Grafiker bzw. Graphic Designer gestalten visuelle Inhalte wie Logos, Plakate, Magazine oder Websites und sogar kleine Animationen. Dabei werden kreative Ideen mit Farben, Formen, Bildern und Texten umgesetzt, um die zentralen Botschaften der Kundinnen und Kunden ansprechend und differenzierend zu vermitteln. Mit speziellen Designprogrammen werden aus Scribbles und Ideen nützliche und formschöne Designs.
Das eidgenössische Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach der erfolgreichen Lehre erlangt.
Was dich erwartet
- Einblicke in den Berufsalltag des Graphic Designers
- Kreatives Arbeitsumfeld
- Auszubildende und Profis, die den Beruf aus eigener Erfahrung kennen
Was du für den Beruf des Graphic Designer mitbringen sollst
- Kreativität: Freude an Gestaltung und neuen Ideen.
- Technisches Verständnis: Interesse an Grafikprogrammen und digitalen Tools.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, Kundenwünsche zu verstehen und umzusetzen.
- Genauigkeit: Auge für Details und saubere Arbeit.
- Teamfähigkeit: Gut im Austausch mit Teamkolleg*innen und Kund*innen.
Schulische Anforderungen
Für ein Berufslehre als Graphic Designer ist mindestens ein Sekundarschulabschluss sowie ein Gestalterischer Vorkurs erforderlich.
Gestalterischer Vorkurs
Der Gestalterische Vorkurs ist eine einjährige Grundausbildung, die inoffiziell für gestalterische Berufe vorausgesetzt wird. Hier lernst du die gestalterischen Grundlagen und vertiefst dich intensiv mit der Gestaltung.
Schulen, die den gestalterischen Vorkurs anbieten
Wie kannst du dich bewerben?
Leider sind zur Zeit alle Lehrstellen besetzt. Gerne bieten wir ab Sommer 2026 wieder eine Lehrstelle an. Weitere Informationen findest du zu gegebener Zeit auf dieser Seite.